Skip to content
Luft- und Raumfahrt

Lassen Sie Ihr Team in ungeahnte Höhen aufsteigen

Inhouse-Schulungen, die speziell für anspruchsvolle, schnelllebige Umgebungen mit hohem Druck entwickelt wurden. Ob an Flughäfen oder in Raumstationen – die Inhouse-Schulungen von Relevance vermitteln wesentliche soziale Kompetenzen für alle Mitarbeitenden, von Neueinsteigern bis hin zu Führungskräften.

Sprechen Sie mit einem Branchenexperten

Setzen Sie sich mit einem Experten für Lernen und Entwicklung in Ihrer Branche in Verbindung.

Mit der richtigen Expertise abheben

Mit gezielten Inhouse-Schulungen können Führungskräfte auf allen Ebenen ihre Fähigkeiten ausbauen, ihr Wissen vertiefen und ihr Führungspotenzial voll entfalten. Das Ergebnis: höhere Produktivität und eine sicherere Arbeitsumgebung. Unsere Schulungen sind speziell auf die Anforderungen der Luftfahrt zugeschnitten und konzentrieren sich auf Führungskompetenz, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindung sowie Innovation und strategisches Denken. Entwickelt von Experten der Luft- und Raumfahrt und durchgeführt von erfahrenen Trainern, sind diese Programme interaktiv, praxisorientiert und bieten konkrete Tools für den Arbeitsalltag.

 

Mögliche Themen der Inhouse-Schulung

  • Transformationale Führung in der Luftfahrt
  • Coaching in der Luftfahrt
  • Konfliktlösung für Besatzungen
  • Change-Management
  • Entscheidungsfindung und Problemlösung
  • Selbstorganisation und Selbstreflexion
  • Kommunikationsfähigkeiten für Führungskräfte
  • Teamorientierte Führung
  • Kritisches Denken und Innovation
  • Stakeholder-Management in der Luft- und Raumfahrt
  • Resiliente Führung und Stressbewältigung

 

Auf das Mindset kommt es an

Häufig an entscheidenden Stellen – sei es beim Zoll, an der Gepäckausgabe oder zwischen Strategie und Umsetzung: Eine Wachstumsmentalität ist für alle von Vorteil. Verbessert man die Soft Skills der Mitarbeitenden, können sie Veränderungen besser annehmen, sich schneller an neue Technologien anpassen und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens in ihren Teams fördern. In der Luft- und Raumfahrt sind Präzision und Anpassungsfähigkeit entscheidend; eine Wachstumsmentalität sorft dafür, dass Führungskräfte, Ingenieure, Spediteure und Piloten stets nach Verbesserungen streben. So werden die Sicherheit, Leistung und die Gesamteffektivität der Organisation nachhaltig gesteigert.

 

Weiterbildung für Führungskräfte in der Luft- und Raumfahrt

In der Luft- und Raumfahrt ist Führung eine essenzielle Fähigkeit. Effektive Führung in dieser Branche erfordert eine einzigartige Kombination aus technischem Know-how, einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Sicherheit und die Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motivieren, die unter komplexen und oft unter stressigen Bedingungen arbeiten. Von Piloten, die blitzschnell Entscheidungen treffen müssen, bis hin zu Ingenieuren, die Flugzeuge entwickeln – auf jeder Ebene der Organisation ist starke Führung entscheidend, um operative Exzellenz zu gewährleisten, Innovationen voranzutreiben und höchste Sicherheitsstandards zu wahren.

Methodik

Bereits entwickelt oder maßgeschneidert

Wählen Sie einen vorgefertigten Lernpfad oder entwerfen Sie gemeinsam mit uns ein maßgeschneidertes Programm für Ihre Inhouse-Schulung.

Blended Learning

Wir verbinden Theorie und Praxis mit Präsenzeinheiten sowie einer Online-Lernumgebung.

Über 900 erfahrene Trainer weltweit

Aufgrund ihrer Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt kennen unsere Trainer die Herausforderungen, mit denen Ihr Fachpersonal konfrontiert ist..

Best-Practices

Nehmen Sie Kontakt mit einem Branchenexperten auf.

Entdecken Sie, was möglich ist